Anzeige
Anzeige
Anzeige

Ortswehren in Springe rücken zu vier Einsätzen aus – drei Feuerwehrleute leicht verletzt

Fotos: Eric Bauer / Feuerwehr Altenhagen I

Springe/Ortsteile. Für die Feuerwehrkameraden in Springe ging es nicht nur wegen der Temperaturen am heutigen Tag heiß her. Zu vier Einsätzen rückten die Einsatzkräfte aus.

 

Anzeige

Bereits um 9:50 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Springe, Bennigsen und Lüdersen zu einem Entstehungsbrand in einer Küche nach Bennigsen alarmiert. Ein Trupp unter Atemschutz konnte den Brandherd schnell lokalisieren und Schlimmeres verhindern. Im Anschluss wurde das Gebäude mit einem Hochleistungslüfter vom Rauch befreit.

Gegen 14 Uhr rückten die Feuerwehren aus Springe, Eldagsen und Altenhagen I zu einem gemeldeten Feuer in der Spiegelberger Straße in Altenhagen I aus. Dort wurden Funken an einer Stromleitung gemeldet, die zu einer leichten Rauchentwicklung an einem Baum führten. Die Einsatzkräfte informierten den zuständigen Energieversorger, weitere Maßnahmen der Feuerwehr waren nicht erforderlich.

Nur gut eine Stunde später, um 15:20 Uhr, kam der nächste Alarm für die Freiwillige Feuerwehr aus der Kernstadt. Eine Person musste in Springe mit Hilfe der Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst übergeben werden.

Fast zeitgleich, um 15:25 Uhr, wurden die Feuerwehren aus Altenhagen I, Eldagsen und Springe erneut alarmiert – diesmal zu einem Flächenbrand in Altenhagen I. Etwa 1.000 Quadratmeter Stoppelfeld standen in Flammen. Durch die schnelle und reibungslose Zusammenarbeit mit herbeigeeilten Landwirten konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht werden. "Ein großes Lob geht an die Landwirte für die Bereitstellung ihrer Fahrzeuge und landwirtschaftlichen Geräte."

Während des Einsatzes verletzten sich drei Feuerwehrkameraden leicht. Außerdem wurde ein Passant mit einem allergischen Schock bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durch die Feuerwehr betreut. Neben der Feuerwehr waren auch drei Rettungswagen und die Polizei im Einsatz.

Anzeige

Anzeige