Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nächtlicher PKW-Brand in Arnum - Übergreifen auf ein Haus konnte verhindert werden

Fotos: Robin Lürßen/Leander Flechtner.

Arnum. In der Nacht zu Freitag alarmierte die Leitstelle Hannover gegen 2.54 Uhr die Feuerwehr Arnum in den Blumenweg. Laut erster Meldung des Anrufers standen dort mehrere Fahrzeuge in Brand.

Anzeige

Die Ortsfeuerwehr Arnum rückte umgehend zur Einsatzstelle aus. Beim Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich das Meldebild vor Ort. Es standen drei PKW in Vollbrand. Da vor Ort nicht ausgeschlossen werden konnte, ob es sich bei einem oder mehreren Fahrzeugen auch um Autos mit einer elektronischen Motorunterstützung handelt, alarmierte die Leitstelle nach Eintreffen der ersten Kräfte mit Erhöhung des Einsatzstichwortes die Feuerwehren aus Harkenbleck und Hiddestorf/Ohlendorf nach.

Durch den massiven Löscheinsatz von Wasser konnten die Flammen zügig eingedämmt und das Übergreifen auf ein anliegendes Haus verhindert werden. Um ein erneutes Aufflammen zu verhindern, setzten die Einsatzkräfte zudem Schaummittel ein.

Aufgrund der niedrigen Temperaturen gefror das Löschwasser auf der Fahrbahn rasch; der ebenfalls alarmierte Bauhof streute die betroffenen Bereiche während des Einsatzes ab.

Drei Personen wurden vom Rettungsdienst vor Ort betreut.

Vor Ort war die Feuerwehr mit sieben Fahrzeugen und 42 Personen, der Bauhof mit zwei Personen, die Polizei mit drei Fahrzeugen sowie der Rettungsdienst mit drei Fahrzeugen und einem Notarzt.

Nach rund zweieinhalb Stunden war der Einsatz beendet.

Zur Brandursache kann die Feuerwehr keine Auskunft geben.

Anzeige

Anzeige