Anzeige
Anzeige
Anzeige

Aus der „Kleinen Post“ in Egestorf wird „Cattis Laden“

Aus der „Kleinen Post“ in Egestorf wird „Cattis Laden“. Cathrin Lukaschek geht in Zukunft mit ihrem Laden neue alte Wege.

Egestorf. Seit 25 Jahren ist Cathrin Lukaschek selbstständig, seit 13 Jahren betreibt sie den Postservice und ist seit 7 Jahren mit der „Kleine Post“ in Egestorf. Neben Üstra, Lotto, Geschenkartikeln und Seidenfloristik bot sie sieben Jahre lang auch den Postservice an der Egestorfer Straße 98 an. Nun soll – aus gesundheitlichen Gründen – Schluss sein mit den Massen an Paketen. Doch der Laden bleibt bestehen.

Anzeige

Zu viele Pakete, zu wenig Zeit für Persönliches

„Es tut uns sehr leid“, erklärt Cathrin Lukaschek (56) die Veränderungen. „Aber wir bewegen hier 300 Pakete am Tag, darunter viele sehr große und schwere Lieferungen. Das schaffen wir aus gesundheitlichen Gründen einfach nicht mehr.“ Aktuell lagern sogar über 400 Pakete im kleinen Geschäft. Als vor sieben Jahren die Poststelle integriert wurde, war von 60 bis maximal 100 Paketen die Rede. „Wir sind nur zu zweit. Abends kommen zwei Jungs und helfen beim Sortieren, aber die Masse ist nicht mehr machbar – und es wird immer mehr.“

Mittlerweile nimmt der Postbetrieb rund 40 Prozent der Ladenfläche ein. „Das Persönliche und Herzliche kommt dabei einfach zu kurz. Früher gab es Gespräche, die Leute haben gestöbert – das wird immer weniger. Wir mussten eine Entscheidung treffen.“

Umbau und Neuausrichtung ab Weihnachten

Der Laden bleibt bestehen, doch Lukaschek gibt den Postservice zum 15. Dezember ab. „Wir werden dann über Weihnachten umbauen, darauf freue ich mich schon – viele neue Ideen stehen an.“ Üstra, Lotto, Geschenkartikel, Seidenfloristik und weitere Angebote wird es weiterhin geben. „Wir werden Tee und Gewürze anbieten und zu jedem Anlass individuelle Geldgeschenke und mehr kreieren.“

Aus der „Kleinen Post“ wird ab Januar dann „Cattis Laden“ – inklusive Online-Präsenz. Kunden können dann auch alles bequem online bestellen und im Laden abholen.

Poststelle wird nahtlos weitergeführt

Eine neue Poststelle wird ein Nachfolger übernehmen. Laut Lukaschek eröffnet am 16. Dezember ein junger Mann einen neuen Laden in der Egestorfer Straße 133 und übernimmt nahtlos das Postgeschäft. Zusätzlich soll es dort Schreib- und Büroartikel sowie Schulbedarf geben.

Anzeige
Anzeige